Cryofos Schmerztherapie

Cryofos Schmerztherapie

„Die Cryofos Schmerztherapie ist eine neue Behandlungsmethode, die bei einer Vielzahl an Beschwerden bei akuten und chronischen Erkrankungen zum Einsatz kommen kann.

Während der Behandlung wird ein „Kälteschock“ des Behandlungsbereiches mittels eines Co2-Gases hervorgerufen. In Form von Trockeneis trifft das Co2-Gas mit hohem Druck auf die Haut und kühlt den Behandlungsbereich innerhalb von wenigen Sekunden auf etwa 2-4° C herunter. Der „Kälte-Schock“ aktiviert verschiedene Prozesse im Körper, die zu einer akuten Schmerzlinderung, beschleunigten Regeneration und Heilung beitragen.“

Nach einer umfassenden Erstdiagnostik kann das Cryofos Therapiegerät zum Einsatz kommen. Bei der Behandlung kommt ein zunächst flüssiges Co2-Gas zum Einsatz, was in Form von Trockeneis auf den Körper trifft. Mittels einer Sprühpistole sprüht der Arzt das Co2-Gas mit hohem Druck von ca. 1-2 bar auf den zu behandelnden Bereich. Innerhalb von 30 Sekunden wird der Behandlungsbereich auf etwa 2-4°C heruntergekühlt. Sobald das Gehirn ein Signal über den äußeren Einfluss empfängt, wird ein Prozess aktiviert, der die Blutgefäße erweitert und die Lymphbahnen anregt. Hierbei werden regenerative Prozesse im Körper aktiviert, die eine akute Schmerzlinderung ermöglichen und die Heilung beschleunigen. Die gesamte Behandlung dauert ca. 1-5 Minuten, es werden in der Regel 4-10 Behandlungssitzungen durchgeführt.

Abhängig von den vorliegenden Beschwerden und dem Untersuchungsbereich kann die Behandlungsmethode unterschiedliche Prozesse im Körper aktivieren. So können beispielsweise Entzündungsstoffe wie z.B. Histamin schneller abgebaut und durch eine Stimulation des Lymphsystems die Heilung von Ödemen, Hämatomen und lokale Entzündungen beschleunigt werden.

Grundsätzlich können durch die schnelle Herunterkühlung des Behandlungsbereiches auf ca. 2-4°C verschiedene Wirkungen erzielt werden:

  • schmerzlindernde Wirkung: durch eine Hemmung von Nozizeptoren (wahrnehmende Sensoren)
  • entzündungshemmende Wirkung: durch eine sofortige Hemmung der Entzündungs-Enzyme
  • beruhigende Wirkung: durch eine tiefe und kurze Erweiterung der Gefäße
  • neurologische Wirkung: durch eine Muskelentspannung infolge eines myostatischen Reflexes im Rückenmark
  • regenerative Wirkung: durch eine Stimulierung des Lymphsystems

Mit der Cryofos Schmerztherapie können verschiedene akute und chronische Erkrankungen behandelt werden. Unter anderem kann die Behandlungsmethode bei den folgenden Beschwerden zum Einsatz kommen:

  • Akute Sport- und Unfallverletzungen mit Beteiligung der Gelenke, Knochen, Muskeln, Sehnen oder Bänder,
  • Tennis- und Golferellenbogen,
  • Fersensporn,
  • Muskelverspannungen,
  • Prellungen und Hämatome,
  • Rheumatische Entzündungen,
  • Arthrose (Gelenkverschleiß),
  • Bewegungseinschränkungen wie z.B. chronische Rückenbeschwerden.

Die Vorteile für den Patienten sind:

  • hervorragende Therapieerfolge
  • schnelle, akute Schmerzreduktion
  • beschleunigter Abbau von Entzündungsreaktionen
  • gute Verträglichkeit
  • auch bei Kindern gut einzusetzen

BB


Art der Leistung

Es handelt sich um eine Selbstzahlerleistung. Die Private Krankenversicherung übernimmt in der Regel die Behandlungskosten.


BB

NN

BBBBBbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb


BB

Manuelle Medizin – Chirotherapie – Chiropraktik
Hyaluronsäureinjektionen
Kernspin-Resonanztherapie (MBST®)
Applied Kinesiology
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Stoßwellentherapie (ESWT)
Arthroskopische Operationen am Kniegelenk
Cryofos Schmerztherapie